Dinkel

Seit ich meine Ernährung umgestellt habe, schwöre ich auf Dinkel.
 

Hier einige Zitate:

Wighard Strelow: „Dinkel enthält alle Nährstoffe, Vitamine, Spurenelemente in einer Zusammensetzung, wie sie der menschliche Körper optimal nutzen kann. Er hat Eigenschaften ähnlich dem menschlichen Blut.“
 
Dr. Gottfried Hertzka: "Wenn ich jemals Krebs bekäme, würde ich mich mit einem Sack voll Dinkel und etwas Salz auf eine Alp zurückziehen und nur von Dinkel und Wasser leben. Dann würde man sehen, wer der Stärkere ist, ich oder der Krebs."

 

Vorteile

•Als Spelzgetreide soll er weniger anfällig sein für radioaktive Strahlung, Schädlinge und Umwelteinflüsse
•Wächst auch auf kargen Böden
•Vitalstoffe im ganzen Korn, auch im Kern
•Enthält 8 essentielle Aminosäuren
Im Dinkelkorn: Leu 1234, Lys 449, Val 844, Phe 939, Ile 683, Met 318, Thr 609, Trp 172
•Enthält besonders die verzweigtkettigen AM, die für den Muskelaufbau und –erhalt wichtig sind (Valin, Leucin, Isoleucin).
•in 100g Dinkelkorn sind 5266 mg Glutaminsäure - nicht verwechseln mit Glutamat(Quelle Debinet)
 

Dinkelprodukte

Beim Dinkel ist es wichtig, den Urdinkel zu kaufen.

Mittlerweile gibt es viele Dinkelsorten, in denen Weizen mit eingekreuzt ist. Das ist nicht gut, weil der heutige Weizen von unserem Körper größtenteils nicht mehr verwertet werden kann.

Urdinkel gibt es in der Stadtmühle Geisingen

Termine 2023

Fastenkurse:

  • Fastenwandern

    • 15.09. - 22.09.2023

  • Fastenkurse im Herbst 2023
    online und präsenz
    Termine folgen

Vollmondwanderung:

  • Freitag, 29. September 2023 ab 19 Uhr
    > Infos

     

 

 

Einzelberatung- Termine nach Absprache

per Mail:
info@christianerummel.de
oder Tel. 02991 908323

          oder 0173 - 86 466 18

Hier finden Sie mich

Christiana Andree, Gesundheits- und Ernährungscoach, Ethno-Medizinerin
Am Waldwinkel 9
34431 Marsberg

Telefon: +49 2991 6294+49 2991 6294

E-Mail: christiana@christianaandree.de

 

Oder nutzen Sie das Kontaktformular.

 

Druckversion | Sitemap
Fotos: Christiana Andree, Pixelio, 1 und 1