Waldbaden an Sauerländer Seelenorten
Termine:
Anmeldung über das Team der Tourismus Brilon Olsberg
Telefon: 02962-97370 oder 02961-96990 oder per E-Mail: info@ts-olsberg.de
Beschreibungen 2022
Leitung: Christiane Rummel, ausgebildet in heimischer Ethnomedizin
Termin: Samstag, 14.05.2022
Start: 15:00 Uhr, Dauer 3 Stunden, Strecke ca. 4-6 km
Treffpunkt: Entenstall in Brilon-Alme, Untere Bahnhofstraße, Parkplätze an der Kirche
Schwierigkeit: leichte Wanderung mit Pausen
Hinweis: Bitte Sitzunterlage mitbringen, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk tragen.
Teilnehmer: max. 20 Personen. Auch für Familien mit Kindern ab 6 Jahre, Hunde(an der Leine) sind willkommen, wenn sie mind. 30 Minuten im Platz bleiben können.
Kosten: 10,- €*: 7,- € p.P.
Märchen und Sagen faszinieren Kinder und Erwachsene. Warum ist das so? Bei einem Rundgang um die Almequellen werden Sie in einer geführten Fantasiereise Zwerge, Elfen, Nixen und Gnome besuchen.
Anschließend schauen Sie, wo es am Seelenort des Quellgebietes Hinweise auf das Vorhandensein des kleinen grünen Volkes gibt. Sie werden staunen, was es dort alles zu entdecken gibt, wenn Sie sich
dem Zauber von Baumgesichtern, Zwergenburgen und raschelndem Unterholz öffnen.
_____________________________________________
2. Waldbaden am Sauerland-Seelenort Ginsterkopf 2x
Leitung: Ganzheitliche Ernährungsberaterin Christiane Rummel, ausgebildet in heimischer Ethnomedizin
Termine: Samstag, 07.05.2022 und Samstag, 01.10.2022
Start: 14:00 Uhr, Dauer 4 Stunden, Strecke ca. 8-10 km
Treffpunkt: Wanderparkplatz Schützenhalle Brilon-Wald
Schwierigkeit: mittelschwere Wanderung, teilweise über felsige Pfade, mit Pausen
Hinweis: Bitte Sitzunterlage und ein Getränk mitbringen, wetterfeste Kleidung und feste Wanderschuhe tragen.
Teilnehmer: max. 20 Personen, Erwachsene und Kindern ab ca. 8 Jahre, Hunde(an der Leine) sind willkommen, wenn sie mind. 30 Minuten im Platz bleiben können.
Kosten: 15,- €*: 10,- € p.P.
Welch erhabenes Gefühl einen Berg erklommen zu haben! Mit einem weiten Blick zu den Bruchhauser Steinen und bis tief in die Sauerländer Bergwelt werden die Wanderer nach einem Anstieg durch den zauberhaften Mischwald des Ginsterkopfes belohnt. Unterwegs lernen Sie die Verbundenheit von Mensch und Natur bei keltischen Ritualen und kleinen Meditationen kennen.
_____________________________________________
3. Vollmondwanderung zum Seelenort Almequellen
Leitung: Ganzheitliche Ernährungsberaterin Christiane Rummel, ausgebildet in heimischer Ethnomedizin
Termin: Samstag, 10.09.2022
Start: 19:00 Uhr, Dauer 3 Stunden, Strecke ca. 4-6 km
Treffpunkt: Entenstall in Brilon-Alme, Untere Bahnhofstraße, Parkplätze an der Kirche
Schwierigkeit: leichte Wanderung mit Pausen
Hinweis: Bitte Sitzunterlage und eine kleine Taschenlampe mitbringen, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk tragen.
Teilnehmer: max. 15 Personen, Erwachsene und Kindern ab ca. 8 Jahre, ohne Hunde
Kosten: 10,- €*: 7,- € p.P.
Beschreibung:
Die mystische Atmosphäre einer Vollmondnacht wirkt besonders intensiv am
Seelenort Almequellen. Hier wo Erlen und Weiden im Feuchtbiotop stehen, Libellen und andere Insekten übers Wasser schweben, Nachtvögel rufen und die Bäume rätselhafte Schatten auf den Quellteich
werfen, können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Bei einer Wanderung um das Quellgebiet und einer geführten Fantasiereise können Sie sich darauf einstimmen.
Sollte der Mond an diesem Tag nicht zu sehen sein, findet eine Fackelwanderung statt.
________________________________________________
Waldbaden nach Hildegard von Bingen
- Die Grünkraft des Waldes erspüren, eins werden mit der Natur
Was Hildegard von Bingen schon vor über 850 Jahren wusste, können heutige Wissenschaftler nachweisen: Die Pflanzen und Bäume sind beseelte Wesen mit Emotionen wie Freude und Angst. Sie leben in Gemeinschaften und können untereinander kommunizieren. Unsere Vorfahren respektierten Pflanzen und Tiere als göttliche Wesen und lebten im Rhythmus des Tages und der Jahreszeiten, im Einklang mit der Natur. Vieles davon ist in Vergessenheit geraten, doch feinfühlige Menschen spüren, dass ihnen etwas fehlt. An diesen Nachmittagen öffnen wir unsere Sinne und Herzen, um die Kraft der Pflanzen im Wald neu zu entdecken. Die Seelenorte an den Alme-Quellen und der Schmalah eigenen sich besonders dafür, hier können wir den Fluss des Lebens, die Einheit der göttlichen Schöpfung erspüren. Hildegard von Bingen hat erkannt, dass nicht nur die einzelnen Inhaltstoffe einer Pflanze für die heilende Wirkung verantwortlich sind, sondern dass das Wesen der Pflanze, ihr Kontakt mit der Vollkommenheit des Universums uns heil an Körper, Geist und Seele werden lässt.
Die Dozentin Christiane Rummel, Gesundheitscoach und Ethno-Medizinerin führt Sie an Orte, an denen Sie diese Verbundenheit spüren können. Nach einer kleinen Wanderung (bitte um entsprechende Kleidung) werden wir in der Gruppe meditieren und anschließend Kontakt mit den Bäumen/Pflanzen finden.
Wie können wir im Wald die Grünkraft der Hildegard von Bingen erspüren?
Ablauf des Waldbadens
Dauer nach Absprache 3 - 4 Stunden
(Änderungen behalte ich mir vor, können auch den Voraussetzungen der Gruppe angepaßt werden.)
Mitzubringen sind:
Orte (weitere nach Absprache):
Termine siehe oben oder nach Absprache für Gruppen
Fastenkurse:
Fastenwandern
15.09. - 22.09.2023
Fastenkurse im Herbst 2023
online und präsenz
Termine folgen
Einzelberatung- Termine nach Absprache
per Mail:
info@christianerummel.de
oder Tel. 02991 908323
oder 0173 - 86 466 18
Christiana Andree, Gesundheits- und Ernährungscoach, Ethno-Medizinerin
Am Waldwinkel 9
34431 Marsberg
Telefon: +49 2991 6294+49 2991 6294
E-Mail: christiana@christianaandree.de
Oder nutzen Sie das Kontaktformular.