80 % der Zivilisationskrankheiten lassen sich durch die Ernährung positiv beeinflussen. Viele leiden unter Bluthochdruck, Rheuma, Blähbauch, ständige Müdigkeit, Allergien usw. Dass eine bewusste Ernährung medizinische Therapien unterstützen kann, wissen viele nicht. Bei Diabetes hat man schon mal davon gehört, aber oft fehlt das nötige Grundwissen, die Motivation oder das Durchhaltevermögen.
Der Erfolg meiner Fastenkurse haben mich auf die Idee gebracht, dies auch im Ernährungsbereich anzubieten. Die Gruppendynamik hilft enorm und in der Gruppe macht es einfach mehr Spaß. Keiner kennt seinen Körper so gut wie jeder selbst. In meinen Kursen lernen Sie, wieder auf Ihren Körper zu vertrauen.“
Gesunde Ernährung ist EINFACH
Einfach ist hier doppelsinnig gemeint: EINFACH umzusetzen und EINFACH in seinen Zutaten aus weitgehend naturbelassene LEBENsmitteln. Im Grundkurs erlernen Sie die Grundlagen der Ernährung: Funktion
des Verdauungstraktes, Darmgesundheit und Achtsamkeit für Körper und Geist. Dazu gibt es jede Menge hilfreiche Tipps.
Dinkelfasten nach Hildegard von Bingen
Fasten hat Jahrhunderte alte Tradition und ist in der heutigen Zeit mit den Belastungen in der Nahrung, der Luft und um uns herum wichtiger denn je. Dieses milde Fasten entgiftet das
Bindegewebe, fördert die allgemeine Gesundheit und reguliert sanft den Hormonhaushalt.
Weitere Kurse können auf diese Basiskurse aufgebaut oder separat besucht werden: Sanierung der Darmflora, Leber-Regeneration, Ernährung bei Rheuma, koronaren Herzerkrankungen, Diabetes usw.
Die Kurse sind für Frauen und Männer von 18 – 80 Jahren gleichermaßen geeignet. In regelmäßigen Infoabenden stelle ich mein Gesundheitskonzept vor. Termine finden Sie unter „Termine“.
Ganzheitliches Arbeit auf Basis der Ethno-Medizin
Im Juli 2020 habe ich meine Ausbildung als Ethno-Medizinerin abgeschlossen. Methoden der Ethno Medizin erleichtern und vervollständigen meine ganzheitliche Arbeit. So kann ich z.B. Nahrungsmittel energetisch austesten. Das erspart eine langwierige Ausschlussdiät bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Auch Gesundheitsstörungen durch genetisch, familiäre Blockaden können so gefunden und meist gelöst werden.